Erbrecht & Verlassenschaftsverfahren in Hallein – Ihre Anwaltskanzlei Mag. Andreas Wimmer

Richtig vererben und erben

 

Wenn es um Erbschaften und Verlassenschaftsverfahren geht, sind wir von der Rechtsanwaltskanzlei Mag. Andreas Wimmer aus Hallein Ihre kompetenten Ansprechpartner. Wir stehen Ihnen in sämtlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite und vertreten Ihre Interessen.

Ihr Anwalt für das Erbrecht

Beim Erbrecht geht es um alle Vorschriften und Regelungen, die die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen in Sachen Vermögen betreffen. Als langjährig erfahrener Anwalt stehen wir Ihnen vom Verfassen von Testamenten sowie Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträgen bis hin zu Erbrechtsstreitigkeiten mit hoher Fachkompetenz zur Verfügung. Vordergrund unseres Bemühens ist, Klarheit zu schaffen und die bestmögliche Lösung für Sie zu erzielen.

Kontaktieren Sie uns

Schwerpunkt Verlassenschaft

Nach einem Todesfall ist ein sachlicher und kompetenter Umgang mit allen anstehenden Fragen sehr wichtig, um sicherzustellen, dass das Verlassenschaftsverfahren rechtskonform durchgeführt wird. Wir erläutern beispielsweise, wie unklare Passagen des Testaments auszulegen sind und ob Ihre Rechte und Interessen ausreichend berücksichtigt werden. Als Ihr persönlicher Anwalt tragen wir zu einem schnellen Ablauf des Verlassenschaftsverfahrens bei.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.