Schadenersatzrecht & Gewährleistung – Ihr Rechtsanwalt Mag. Andreas Wimmer in Hallein

Rechtsberatung zu Schadenersatz und Gewährleistung

 

Wenn es um Fragen zum Schadenersatz- oder Gewährleistungsrecht geht, sind Sie in unserer Rechtsanwaltskanzlei Mag. Andreas Wimmer in Hallein genau richtig. Wir prüfen Ihren individuellen Fall und setzen uns für Ihre Interessen ein.

Ihr Anwalt für Schadenersatz

Im Schadenersatzrecht ist geregelt, wann einer Person gegenüber einer anderen Person ein Schadenersatzanspruch zusteht. Wenn der Beweis des Verschuldens erbracht werden kann, muss in der Regel jene Person, die den Schaden verursacht hat, Schadenersatz zahlen. Unsere Aufgabe als Ihre Rechtsanwaltskanzlei ist, Ihre individuelle Rechtslage zu beurteilen und Ihr Interesse zu vertreten. Je nach Ergebnis machen wir Schadenersatz geltend oder wir wehren unberechtigte Schadensforderungen für Sie ab.

Kontaktieren Sie uns

Beratung zum Thema Gewährleistungsanspruch

Voraussetzung für einen Gewährleistungsanspruch ist die Mangelhaftigkeit einer übergebenen Sache. Die Rechtsfolgen eines Mangels sind im Gesetz klar geregelt und reichen vom Austausch und die Verbesserung der Sache bis hin zur Preisminderung oder gänzlichen Rückabwicklung des Vertrages. Als langjährig erfahrener Rechtsanwalt beraten und vertreten wir Sie kompetent bei der Geldendmachung oder Abwehr von Gewährleistungsansprüchen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.